Οδηγός Αγοραστή

1
Mandat an einen Immobilienberater
2
Vorabgenehmigung des Kredits und Berechnung der Raten
3
Bewertung der Prioritäten der Käufer
4
Präsentation des Immobilienmarktes und der vorgeschlagenen Objekte
5
Anzeige der ausgewählten Eigenschaften
6
Berechnung der Gesamtbeschaffungskosten / Angebotsabgabe
7
Entscheidung zum Kauf

Mandat an einen Immobilienberater

Wenn Sie sich an einen Fachmann wenden, sparen Sie Zeit und Geld und treffen eine optimale Wahl. Im Folgenden werden die wichtigsten Gründe genannt, warum Sie Ihren Hauskauf einem Immobilienberater anvertrauen sollten.

Vorabgenehmigung des Kredits und Berechnung der Raten

Die Vorgenehmigung des Kredits sollte der Kreditgenehmigung vorausgehen, damit der Käufer weiß, wie viel er ausgeben kann, aber auch bereit ist zu kaufen. Oftmals zieht der Verkäufer Schnelligkeit einem etwas höheren Preis vor. Die Berechnung der Darlehenszahlungen ist ebenfalls von entscheidender Bedeutung, damit der Käufer weiß, dass er sie leisten kann.

Bewertung der Prioritäten der Käufer

In einem Gespräch mit dem Immobilienberater sollte die Bewertung und Priorisierung der Kaufinteressenten vorgenommen werden. Der Immobilienberater spielt eine Schlüsselrolle, wenn es darum geht sicherzustellen, dass die Antworten auf die kritischen Fragen mit den tatsächlichen Wünschen der Käufer übereinstimmen. Er leitet und unterstützt die Entscheidungsfindung.

Präsentation des Immobilienmarktes und der vorgeschlagenen Objekte

Je nach den Wünschen und Prioritäten der potenziellen Käufer präsentiert der Immobilienberater den entsprechenden Immobilienmarkt. Preisvariationen, Verfügbarkeit von begehrten Objekten, besondere Merkmale und Alternativen. Der Immobilienberater empfiehlt bestimmte Häuser – nicht Dutzende -, die den Wünschen und Möglichkeiten der potenziellen Käufer entsprechen. Häuser, die das Zeug dazu haben, ihr Traumhaus zu werden.

Anzeige der ausgewählten Eigenschaften

Nach der Auswahl der gewünschten Objekte besichtigen die Kaufinteressenten und der Immobilienberater diese, wobei sie alle notwendigen Informationen kennen, bevor sie überhaupt dort ankommen. Sogar ihre Adresse. Falls die potenziellen Käufer keine Zeit haben, kann der Immobilienberater die erste Besichtigung des Objekts auch selbst vornehmen.

Berechnung der Gesamtbeschaffungskosten / Angebotsabgabe

Nach der Besichtigung der ausgewählten Objekte und der Auswahl des gewünschten Hauses werden mit Unterstützung des Immobilienberaters die restlichen Kosten für den Immobilienkauf berechnet, wie z. B. für Technik, Notar, Steuern usw., und es kann gegebenenfalls eine erste Schätzung der Renovierungskosten vorgenommen werden. Sobald der Käufer die Gesamtkosten für den Kauf kennt, gibt er ein Angebot ab.

Entscheidung zum Kauf

Nach den erforderlichen Verhandlungen, die vom Immobilienberater geführt werden, wird der Vertrag über den Kauf und Verkauf der Immobilie geschlossen.